MONDENKINDER HUNDESCHULE – CORONA UPDATE
Wir hoffen natürlich, dass die Inzidenzzahlen bald sinken und dass wir wieder unser “normales” Leben leben können.
Im Dezember 2020 und Januar 2021 führen wir samstags nur zwei Stunden durch! Immer um
12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
13.15 Uhr bis 14.15 Uhr
Am 26. Dezember 2020 (2. Weihnachtsfeiertag) findet keine Hundeschule statt,
aber am 02. Januar 2021 sind wir gerne zu o.g. Zeiten für euch da!
Wir freuen uns auf euch!
Passt auf euch auf und bleibt gesund!
ACHTUNG! Heute findet kein Social Walk in Tittling statt!
Wir sehen uns nächste Woche!
Passt auf euch auf!
ACHTUNG!!!
So langsam klärt sich der CORONA-NEBEL…
Kurz und bündig: Der Landkreis Passau erlaubt Gruppenstunden unter den bereits bekannten Vorgaben zum Abstand, zur Hygiene, MNS und zur Datenaufzeichnung. Der Landkreis Freyung/Grafenau sieht es als Freizeitveranstaltung und erlaubt es nicht. Hier werde ich schriftlich noch nachhaken.
Und so sehen dann die kommenden Wochen aus:
Samstag: Es bleibt so, wie es die letzten Wochen war. Wir halten Gruppenunterricht in drei Gruppen (evt. 4 Gruppen).
Montag: Social Walk Waldkirchen findet ab 09.11.2020, 15 Uhr hier bei mir in Breitenberg statt.
Mittwoch: Der Social Walk Tittling findet um 15 Uhr im Raum Rothauer See und Tittling statt.
Im November: 04.11.20 Rothauer See Museumsdorf / 11.11.20 Rothauer See Parkpkatz Tauer / 18.11.20 Eginger See, Parkplatz Kurbad / 25.11.20 Rothauer See Museumsdorf
Bitte immer einen MNS dabei haben! Begleitpersonen bitte zuhause lassen!
Die Tierheimstunden finden nach Vereinbarung statt.
Ich freu mich, dass wir zusammen mit unseren Hunden weiterarbeiten können!
GEMEINSAM SCHAFFEN WIR DAS!
Update
Wir haben uns in den vergangenen Tagen viele Gedanken gemacht, denn schließlich liegt uns eure Gesundheit sehr am Herzen.
Wir wollen weiter zusammen mit euch und euren Hunden arbeiten ohne euch und uns gesundheitlich zu gefährden.
Das bedeutet:
Es bleibt an den Samstagen bei den gewohnten drei Hundeschulstunden um 12 Uhr, 13.15 Uhr und 14.30 Uhr.
Und weil wir alle gegenseitig Rücksicht nehmen, halten
wir uns selbstverständlich an die Corona-Vorgaben!
Also 2 m Abstand halten!
Gegebenenfalls Masken aufsetzen!
Anwesenheit dokumentieren!
Und bei Erkältungssymptomen brav zuhause bleiben bzw. sich testen lassen, wenn ein begründeter Verdacht besteht.
WIR HALTEN ZUSAMMEN UND PASSEN AUF UNS GEGENSEITIG AUF! Nur so kommen wir alle zusammen gesund durch diese schwierige Zeit!
Ihr werdet es nicht glauben! Heute Morgen 09.30 Uhr überfüllte Parkplätze an der Fredenbrücke und in Waldhäuser.
EIGENTLICH wollten wir heute von Waldhäuser über die Glasarche und Himmelsleiter zum Lusengipfel wandern. Wir hatten uns eine ruhige und idyllische Wanderung vorgestellt. Statt dessen waren ganze Menschenkarawanen unterwegs.
NEIN, das wollten wir nicht! Und so haben wir uns kurz entschieden, nach einer Alternative zu suchen. Das Ergebnis seht Ihr hier auf unseren Fotos!
Wir wanderten vom Parkplatz Sagwassersäge zur Sagwasserklause und wurden für diesen Entschluss reich belohnt! Einfach nur schön! Einfach nur entspannt! Einfach eine traumhafte Landschaft!
Toll war´s!
Danke an Doris und Lisa für die schönen Fotos!
Der heutige Tag hat bewirkt, dass wir unsere ganzen Wanderungen, Wege und Ziele für 2020 komplett umstellen! Wir erklären euch demnächst warum und wohin uns die neuen Touren führen werden. Guckt einfach die nächsten Tage hier mal wieder auf die Seite!
Und hier kommt nun endlich der Stundenplan für die nächsten Wochen. Wie ihr ja gelesen habt, müssen wir weiterhin sehr flexibel sein und uns den Gegebenheiten anpassen. Es dürfen in Zukunft nur fünf Personen in einer Gruppe sein, d.h. vier Teilnehmer und ich als Trainer. Darum muss ich euch bitten, mir konkret zu sagen, an welchen Stunden ihr teilnehmen werdet. Wenn es Engpässe gibt, werde ich die Stunden erweitern. Es ist alles nur eine Frage der Organisation. Keiner soll zu kurz kommen!
Also… Bitte unbedingt die nächsten Tage anmelden!
Montag: 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr – Social Walk Waldkirchen, Treffpunkt Waldkindergarten
Dienstag: 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr – Tierheimhunde Wollaberg – Mentaltraining, 3 Termine ab 19.05.2020
Dienstag: 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr MoMents-Mondenkinder Mentaltraining, 3 Termine ab 19.05.2020
Mittwoch: 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr – Social Walk Tittling, Treffpunkt Ilzbrücke Schrottenbaummühle
Donnerstag: 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr – Tierheimhunde Wollaberg, Erlauzwieseler See
10.15 Uhr bis 11.15 Uhr – Tierheimhunde Wollaberg, Erlauzwieseler See
Donnerstag: 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr MoMents-Mondenkinder Mentaltraining, 3 Termine ab 21.05.2020
Freitag: 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr Tierheimhunde Wollaberg, Fischhaus, Parkplatz Liegewiese Ilz
Samstag: 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
12.10 Uhr bis 13.10 Uhr
13.20 Uhr bis 14.20 Uhr
14.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Am Samstag erfolgt die Gruppeneinteilung nach Rücksprache und Bedarf und kann erst im Laufe der Woche bekannt gegeben werden. Wahrscheinlich ist die erste Stunde den Welpen und Junghunden vorbehalten. Näheres erfahrt ihr bis Donnerstag.
Ich freu mich auf euch!
Die Mondenkinder Hundeschule darf ab Montag, 11. Mai 2020 neben den Einzelstunden endlich wieder Gruppenstunden anbieten. Wir freuen uns sehr darüber, euch endlich wiederzusehen!
Aber es wird einige Änderungen geben. Da nur fünf Personen, d.h. 4 Teilnehmer und der Trainer in einer Gruppe zusammenarbeiten dürfen, werden wir die Stundenzahl erweitern, wo es nötig ist. Ihr erfahrt hier zeitnah was sich ändert. Schaut einfach morgen nochmal hier auf diese Seite!
Im Folgenden könnte ihr euch schon mal die Schutz- und Hygienemaßnahmen der MONDENKINDER HUNDESCHULE durchlesen!
****************
INFEKTIONSSCHUTZ- UND HYGIENEMAßNAHMEN
IM RAHMEN DER CORONA – KRISE 2020
EINZEL- & GRUPPENUNTERRICHT DER MONDENKINDER HUNDESCHULE
***
Die MONDENKINDER HUNDESCHULE trifft folgende Maßnahmen zum Schutze ihrer zwei- und vierbeinigen Kunden, zum Schutz und Wohl der Gesundheit aller Menschen in unserem Umfeld.
Sie richtet sich hierbei nach den Vorgaben des
Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege.
***
Das Training findet an der frischen Luft im Freien statt.
Es findet keine Begrüßung durch Körperkontakt statt.
Das Einzeltraining findet mit einer Person pro ihrem/n Hund/en statt.
Gruppentraining wird in kleinen Gruppen bis zu fünf Personen ausgeübt (incl. Trainer).
Bei Gruppenterminen nimmt nur eine Person pro Hund/Hunden teil.
Jeder Teilnehmer trägt sich in eine Anwesenheitsliste (Kontaktdaten, Telefon-Nr.) ein, um die evt. Infektionskette verfolgen zu können. Die Teilnahme wird sowieso bei jedem Training aufgezeichnet.
Händedesinfektionsmittel steht zur Verfügung und wird sowohl vor und nach dem Unterricht angewendet.
Es wird auf einen Mindestabstand von 1,5 bis 2,00 m zwischen den Teilnehmern geachtet. Auch das Beratungsgespräch findet mit ausreichend Sicherheitsabstand statt.
Die Durchführung findet kontaktfrei statt. Sollte der Trainer zu Übungszwecken den Kundenhund führen, verwendet er seine eigene, hygienisch saubere Leine oder desinfiziert sich danach die Hände.
Sollte die Abstandshaltung wegen des Hundeverhaltens unterschritten werden müssen, ist ein Mund-/Nasenschutz zu tragen, um die Hygienerichtlinien zu wahren.
Also bitte immer ein „Menschenmaulkörbchen“ in der Tasche dabei haben, besonders beim Einzelunterricht!
Zwischen den Unterrichtsterminen gibt es einen 10-Minuten-Zeitraum, der den Teilnehmern und ihren Hunden als Kontakt-Puffer dient.
Bei Begegnungen mit fremden Personen achtet jeder Teilnehmer auf den vorgeschriebenen Mindestabstand.
Menschen mit Erkältungssymptomen wie erhöhter Körpertemperatur, Schnupfen, Halsweh und Husten oder auch Magen- und Darmproblemen halten Abstand und bleiben zuhause.
Ich weiß, dass das gewöhnungsbedürftig ist. Aber wir haben uns nun bereits viele Wochen in Rücksichtnahme geübt. Und darum schaffen wir das nun auch ganz locker!
Wir wollen keinen neuen Lockdown riskieren! Bitte helft mit!
Gemeinsam sind wir stark!